Ungezähmte Landschaft im Schutze der 3000.
Von der Zittauer Hütte steigen wir anfangs in östliche Richtung bis auf 2.185 m ab, wo wir linkerhand auf den Steig Nr. 511 in Richtung Keeskarscharte abbiegen und diesem bis zum Beginn der Seitenmoräne folgen. Über diese empor, führt uns der Steig nun durch das vom Gletscher geformte Kar hinauf zur luftigen Keeskarscharte (2.784 m). Über die Westseite steigen wir durch das Keeskar ab und erreichen zuletzt über die 1850er-Gletschermoräne den Talschluss des Schönachtales, wo sich die Gletscherbäche des Schönachkees vereinen. Talauswärts geht es nun auf einem Traktorweg zur Pasteinalm (1.692 m), oberhalb des Issanger zur Issalm (1.470 m) und weiter zur Lackenalm (1.408 m). Die letzen 4,5 km führen uns über eine Fahrstraße zur Stinkmoosalm (1.348 m). Nach einem weiteren Kilometer erreichen wir den offiziellen Parkplatz für das Schönachtal. Hier zweigen wir rechterhand ab, queren den Schönachbach und folgen der Fahrstraße in der „Sonnenau“ bis nach Gerlos, wo wir in den Bus nach Zell am Ziller und in weiterer Folge nach Mayrhofen steigen. Weiter Informationen zu den Verhaltenstipps im Naturpark Zillertaler Alpen >>>